Die Nachlassstundung ist ein Instrument des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, welches ein anstehendes Konkursverfahren vermeiden kann. Das Ziel besteht darin, die Gesellschaft entweder vollständig zu sanieren oder mit den Gläubigern einen…
Die Nachlassstundung ist ein Instrument des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts, welches ein anstehendes Konkursverfahren vermeiden kann. Das Ziel besteht darin, die Gesellschaft entweder vollständig zu sanieren oder mit den Gläubigern einen…
Rechtsverzögerung im Konkursverfahren Eröffnet das Konkursgericht den Konkurs über den Schuldner, so schreitet das Konkursamt gemäss Gesetz «sofort» zur Aufnahme des Inventars über das zur Konkursmasse gehörende Vermögen und trifft…